- Hass (der)
- haine
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Hass — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Hass — 1. Alter Hass kommt wieder, legt er sich auch einmal nieder. Lat.: Lites praeteritae facile fiunt renovatae. (Sutor, 51.) 2. Alter Hass lesst sich nicht leicht versönen. – Petri, II, 11. 3. Alter Hass verschwindet wieder. Lat.: Odium exolescit… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hass — Hạss der; Has·ses; nur Sg; 1 Hass gegen / gespr auf jemanden / etwas eine sehr starke Abneigung gegen jemanden / etwas ↔ Liebe <(abgrund)tiefer, glühender, leidenschaftlicher Hass; jemand ist von Hass erfüllt, ist voller Hass; Hass empfinden… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Idiot (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Idiot Originaltitel Hakuchi Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Der Zauber von Malena — Filmdaten Deutscher Titel: Der Zauber von Malèna Originaltitel: Malèna Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: ca. 89 Minuten Originalsprache: Italienisch … Deutsch Wikipedia
Der Atem — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Atem ist der letzte von Heinrich Manns Romanen. Er wurde von 1946 bis zum 25. Oktober 1947 im kalifornischen Exil geschrieben und 1949 veröffentlicht. Erzählt werden die letzten zwei Tage im Leben der „Kobalt“,… … Deutsch Wikipedia
Der Pianist — Filmdaten Deutscher Titel Der Pianist Originaltitel The Pianist Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Der Richtplatz — Tschingis Aitmatow, 9. November 2003 Der Richtplatz ist ein gesellschaftskritischer, tragischer Roman des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow. Die Erstausgabe erfolgte 1986 in russischer Sprache unter dem Titel Плаха („Placha“)… … Deutsch Wikipedia
Der Hof für die Pachteinnahme — Die aus mehr als 100 lebensgroßen Figuren bestehende Skulpturengruppe Hof für die Pachteinnahme (chin.:(chinesisch 收租院 Shouzuyuan; engl.: Rent Collection Courtyard) zählt zu den wichtigsten Werken der modernen chinesischen Kunstgeschichte… … Deutsch Wikipedia
Hass — Abneigung, Abscheu, Ekel, Feindlichkeit, Feindschaft, Feindseligkeit, Hassgefühl, Missgunst; (geh.): Animosität, Groll, Zerwürfnis, Zwietracht; (bildungsspr.): Antipathie, Aversion, Ranküne, Ressentiment; (Psychol.): Idiosynkrasie. * * * Hass,der … Das Wörterbuch der Synonyme
Hass — ist eine menschliche Emotion scharfer und anhaltender Antipathie. Ausgehend von der Fähigkeit zu intensiven negativen Gefühlen wird der Begriff auch im übertragenen Sinne verwendet und steht allgemein für die stärkste Form der Abwendung,… … Deutsch Wikipedia